Kirche vor Ort stellt durch die Katholischen Familienzentren die Familien mit all ihren Konstellationen und Lebenswirklichkeiten in das Zentrum ihres Handelns. Familien finden hier in ihren jeweiligen Lebenssituationen auf kurzem Weg Begleitung in ihren Lebens- und Glaubensfragen.
Zu diesem Zweck bilden benachbarte katholische Kindertageseinrichtungen Knotenpunkte lebendigen Glaubens und schaffen so Verbindungen unterschiedlicher familienrelevanter Angebote in Bildung, Beratung und Betreuung. Das Netzwerk des Katholischen Familienzentrums lebt von der Vielfalt der unterschiedlichen Angebote. Daher entstehen Kooperationen mit vielen, nicht nur katholischen Partnern im Sozialraum und profitieren von deren Erfahrungen. Aus diesem Grund sind die Angebote für alle Familien und ihnen nahestehenden Personen des Sozialraums offen.
Miteinander. Mehr für die Familie
Das Katholische Familienzentrum Lövenich - Weiden - Widdersdorf ist ein Verbund von drei Kindertagesstätten sowie mehrerer Kooperationspartner im Gebiet der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus. Dazu gehören auch ortsansässige Vereine, Organisationen oder Praxen.
Gemeinsam bietet dieses Netzwerk ein breitgefächertes Angebot zur Betreuung, Beratung, Bildung und Begegnung sowie Angebote der Seelsorge für alle Menschen in der Gemeinde.
Den Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr finden Sie über den nachfolgeneden Link.
Das Familienzentrum St. Franziskus mit den 3 Kindertagesstätten in Lövenich, Weiden und Widdersdorf hat die Re-Zertifizierung des Zentrums erfolgreich abgeschlossen. Die entsprechende Bestätigung können Sie über den nachfolgenden Link aufrufen.
Im Kölner Westen leben viele junge Familien. Oftmals sind die Eltern und Schwiegereltern zu weit weg, als dass sie in Notsituationen schnell und regelmäßig präsent sein und die Betreuung von Kindern übernehmen könnten. Das Kath. Familienzentrum St. Franziskus hat im September 2022 eine 18-stündige Qualifizierung für Babysitter durchgeführt. Damit stehen jungen Familien jetzt neun Babysitter und Leihomas zur Verfügung.
Auf der folgenden Seite gibt es mehr Informationen sowie ein Online-Formular für die Vermittlung.
Die am KFZ beteiligten Einrichtungen haben gemeinsam ein Konzept erarbeitet.
Es besteht aus folgenden Bestandteilen:
Dieses Konzept wird im Rahmen regelmäßiger Reflektionen überarbeitet und weiterentwickelt und orientiert sich dabei nicht zuletzt an den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und ihrer Kinder.
Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche:
Unsere Angebote für Eltern und Familien:
Im Umfeld unseres KFZ finden Sie weitere Institutionen, die interessante Kontaktmöglichkeiten, Informationen und Angebote für Familien bereithalten.
Einige haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Bei unserer Arbeit als KFZ unterstützen uns zahlreiche Kooperationspartner.
Sie halten vielfältige Informationen und Angebote für Familien in den Bereichen Betreuung, Familienbildung, Beratung und Familienpastoral bereit.
Folgende Kooperationspartner arbeiten in unserem KFZ mit:
intern
extern
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 09.00 - 12.00 h
Mittwoch: 16.00 - 18.00 h
Unser Spendenkonto:
Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus - Caritaskonto
DE84 3705 0198 1017 9626 87
Spendenquittungen werden ab Zuwendungen über 300 Euro (neuer Wert) oder auf ausdrücklichen Wunsch ausgestellt.